Probleme eines Solo-Software Entwicklers.

Probleme eines Solo-Software Entwicklers.

Seit ein paar Wochen kämpfe ich schon mit dem Problem, mich auf eine Sache zu fokussieren. Aus diesem Grund schreibe ich diesen Beitrag. Einerseits würde gerne an meiner App weiterarbeiten, auf der anderen Seite habe ich erneut einen Plan für einen bzw. zwei YouTube-Kanäle. Dazu kommt noch ein weiteres Projekt, welches schon so halb-veröffentlicht wurde. Hier fehlen noch einiges Features, die benötigt werden. Was mir fehlt, ist die Struktur, eine Priorisierung, oder einfach nur ein Weg den ich gehen kann. Diese Sachen schwirren täglich mehrfach durch meinen Kopf. Wenn ich an einem arbeite, möchte ich gerne das andere machen und andersherum.

Ein Problem ist vermutlich der Punkt, dass ich es einfach perfekt haben möchte. Auch wenn es am Ende überhaupt nicht notwendig und vollkommen überflüssig ist. Klar, Videos sind nach dem Upload starr, können nicht mehr verändert werden. Bei Softwareprojekten kann jedoch immer eine Änderung vorgenommen werden.

Das YouTube-Thema gehe ich auch nicht zum ersten Mal an. Bereits in jüngeren Jahren, also im Alter von 14-16 vor ca. 10 Jahren hatte ich einen Kanal mit Let's Plays. Waren um die 150 Videos. Qualitativ aus heutiger Sicht nicht mehr vorstellbar, so etwas zu veröffentlichen. Insgesamt hatten wir ca. 350 Abos dadurch generiert und um die 20k Aufrufe. Durch eine Strike von Clash of Clans haben wir das Projekt dann eingestampft.

Vor ein paar Jahren hab ich dann "michster" ins Leben gerufen. Die Videos kamen viel besser an. Waren auch wesentlich aufwändiger produziert. Wirklich zufrieden bin ich damit aber immer noch nicht. Weswegen ich alle vor ein paar Monaten offline genommen habe. Diese werden aber einen neuen Weg auf den Kanal finden, nur in einer etwas anderen Form.

Hier aber schon der nächste Kampf. Englisch oder Deutsch. Vorteil Englisch, ca. 10 x größere Reichweite. Englisch wird dadurch evtl. etwas verbessert. Nachteil, Konkurrenz oder eher Kollegen gibt es mehr. Eine Idee wäre auch, michster auf Deutsch zu belassen und einen weiteren Kanal mit den gleichen Videos, nur anders gebrandet und auf Englisch hochladen.

Lange rede gar kein Sinn. Durch das Schreiben hier konnte ich mir doch ausreichend Gedanken machen. Da auch die Software-Entwickler Community in Deutschland evtl. noch ein paar Leute braucht, die neue Dinge in der Branche erklärt und deutsch meine Muttersprache ist, werde ich erstmal so weitermachen. Falls das gut ankommen sollte, kann ich mir das mit dem internationalen Kanal nochmal überlegen.

Prio ist jetzt:

  1. ein Video pro Woche auf michster, erstmal die alten Videos neu und besser drehen
  2. die Fitness-App endlich mal für die Alpha Version finalisieren
  3. Project X weitermachen, sobald 2 erfüllt ist